1. Bei diesem Wetter kann alles passieren. Gestern wars nicht so toll: im strömenden Regen mit dem Velo heim, bäh.
2. ________ verursacht mir Unbehagen.
3. Ich habe gehört _________.
4. Wenn wir gestochen wurden, benutze ich Fenist.. Roll-on gegen Mückenstiche. Meine Schwester empfiehlt zur Prophylaxe Kokosfett dünn aufgetragen. Das mögen die Mücken angeblich nicht. Ich aber auch nicht so ;)
5. Eiskalte Frappuccino Chai, die vermiss ich grad. Bin nämlich am überflüssige Kalorien sparen. Und die sind im Chai mehr als flüssig, nämlich darum leider überflüssig.
6. Wenn's morgen so kühl ist, merke ich, der Sommer scheint schon wieder vorbei zu sein. August ist eben doch verdammt nah am Herbst dran...
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf etwas Shopping, morgen habe ich eine Fahrt mit dem Zug ins Wallis geplant und Sonntag möchte ich auch Schlemmen geniessen, denn wir sollen dort mit Smoker und Walliser-Raclette verwöhnt werden!
Wie immer findet ihr die "Vorlage" bei Barbara.
Freitag, 19. August 2016
Freitag, 22. Juli 2016
Freitagsfüller
1. Wir können versuchen, ________ .
2. ________ anrufen.
3. Meine Kernkompetenz ist "being Ahuefa"... ganz ehrlich, das weiss ich nicht. Sind wohl mehrere. Zumindest sind "sich schnell entscheiden" und "sich beschränken" eher nicht meine =D
4. Dass ich mal nen Vollrausch/Filmriss oder ein High habe, eine Zigarette rauche oder Bungee jumping mache, ist nicht sehr wahrscheinlich.
5. Meine Mutter ist mir über die Jahre immer mehr als Superhero bewusst geworden. Oder wie ich sie dieses Jahr zum Muttertag habe wissen lassen:
Es gibt heute viel mehr Dinge, die ich GENAU SO machen möchte, als Dinge, die ich GANZ ANDERS mache möchte (wie man es doch als Jugendlicher, junger Erwachsener manchmal meint).
6. ________ fand ich lustig .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Einkaufen/Aufstocken der Vorräte, morgen habe ich Ausgang mit der ganzen Familie geplant, Salsaschiff wird schon fast zu Tradition und Sonntag werde ich meinen Vater vom Flughafen abholen.
2. ________ anrufen.
3. Meine Kernkompetenz ist "being Ahuefa"... ganz ehrlich, das weiss ich nicht. Sind wohl mehrere. Zumindest sind "sich schnell entscheiden" und "sich beschränken" eher nicht meine =D
4. Dass ich mal nen Vollrausch/Filmriss oder ein High habe, eine Zigarette rauche oder Bungee jumping mache, ist nicht sehr wahrscheinlich.
5. Meine Mutter ist mir über die Jahre immer mehr als Superhero bewusst geworden. Oder wie ich sie dieses Jahr zum Muttertag habe wissen lassen:
Es gibt heute viel mehr Dinge, die ich GENAU SO machen möchte, als Dinge, die ich GANZ ANDERS mache möchte (wie man es doch als Jugendlicher, junger Erwachsener manchmal meint).
6. ________ fand ich lustig .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Einkaufen/Aufstocken der Vorräte, morgen habe ich Ausgang mit der ganzen Familie geplant, Salsaschiff wird schon fast zu Tradition und Sonntag werde ich meinen Vater vom Flughafen abholen.
Freitag, 1. Januar 2016
Häkeldecke 2015 - ein Stand
höhö
Ist schon noch eher ein Zwischenstand als ein Endstand, denn fertig bin ich nicht geworden.
Wer mir auf instagram folgt, der hat vllt gesehen, dass ich zwar gehäkelt habe, aber eben nicht nur an der Decke.
Bis ich gechecked hatte, wie ich die Dinger am besten zusammennähe, also in welcher Reihenfolge... Da hätte ich mir viel Nerven und Garn sparen können.
Ich werde jetzt wohl einfach noch ausrechnen, wieviele ich von welcher Farbe brauche, und die dann noch annähen. Und wenn ich dann noch Lust habe, mache ich noch weitere Reihen dazu.
Dieser Dinosaurier ist entstanden,
nach einer Anleitung von www.mevvsan.etsy.com
Das ist der Tyrannosaurus Rex. Da folgen bestimmt noch Kollegen.
Ich habe ihn mit einem dünnen Garn gemacht, so ist er nur ca 10cm hoch geworden.
Das Einhorn ist entstanden,
Einhorn Dick by Conni Hartig www.amigurumi-design.de
Ich fand die Anleitung nicht so gut, viele Schritte waren nicht drauf. Ich hab aber nirgends eine bessere Versiondavon gefunden.
Ich mach bestimmt wieder mal n Einhorn, dann aber nach einer anderen Anleitung. Grundsätzlich kann man da ja jede Anleitung für ein Pferd oder Zebra nehmen.
Das hier ist ziemlich gross geworden. Ein nächstes würde ich vllt mit dünnerem Garn machen, damit es kleiner wird. Aber die meisten von diesen Figuren habe ich jetzt grad mit dem gleichen Garn gemacht, weil es sich gut anfühlt, waschbar ist.
Im lokalen Wollladen hat sie mir schon einen eigenen Türschlüssel angeboten =D weil ich jede Woche sicher 1x da war, um Nachschub zu holen.
Dieses Püppi ist entstanden,
nach einer Anleitung von hier
Dieser Panda ist entstanden, ist aber noch nicht ganz fertig. Das Schwänzchen fehlt noch und die Schleife um den Hals.
nach einer Anleitung von www.littlemuggles.com
An dieser Decke hab ich gearbeitet, weil doch im Januar die #mininichte sehnlichst erwartet wird. Da bin ich aber auch nicht fertig geworden *schäm* sind African Flowers.
Für ne ganze Decke im Sinn/Stil vom Jahresprojekt 2015 wären mir das aber zu viele Farbwechsel gewesen.
Da sind noch Teile mit Tierchen dazu gekommen, aber eben, ich bin immer noch dran.
Aber das ist typisch für mich - und auch ok. Ich fang halt gern immer wieder was Neues an. Und ich mach selten 2x etwas nach der gleiche Anleitung. Ausser, es geht super schnell. Und möglichst einfach.
Ist schon noch eher ein Zwischenstand als ein Endstand, denn fertig bin ich nicht geworden.
Wer mir auf instagram folgt, der hat vllt gesehen, dass ich zwar gehäkelt habe, aber eben nicht nur an der Decke.
Bis ich gechecked hatte, wie ich die Dinger am besten zusammennähe, also in welcher Reihenfolge... Da hätte ich mir viel Nerven und Garn sparen können.
Ich werde jetzt wohl einfach noch ausrechnen, wieviele ich von welcher Farbe brauche, und die dann noch annähen. Und wenn ich dann noch Lust habe, mache ich noch weitere Reihen dazu.
Dieser Dinosaurier ist entstanden,
nach einer Anleitung von www.mevvsan.etsy.com
Das ist der Tyrannosaurus Rex. Da folgen bestimmt noch Kollegen.
Ich habe ihn mit einem dünnen Garn gemacht, so ist er nur ca 10cm hoch geworden.
![]() |
hier noch ohne Augen, dafür mit einem "20er Mocken" zum Grössenvergleich |
Das Einhorn ist entstanden,
Einhorn Dick by Conni Hartig www.amigurumi-design.de
Ich fand die Anleitung nicht so gut, viele Schritte waren nicht drauf. Ich hab aber nirgends eine bessere Versiondavon gefunden.
Ich mach bestimmt wieder mal n Einhorn, dann aber nach einer anderen Anleitung. Grundsätzlich kann man da ja jede Anleitung für ein Pferd oder Zebra nehmen.
Das hier ist ziemlich gross geworden. Ein nächstes würde ich vllt mit dünnerem Garn machen, damit es kleiner wird. Aber die meisten von diesen Figuren habe ich jetzt grad mit dem gleichen Garn gemacht, weil es sich gut anfühlt, waschbar ist.
Im lokalen Wollladen hat sie mir schon einen eigenen Türschlüssel angeboten =D weil ich jede Woche sicher 1x da war, um Nachschub zu holen.
Dieses Püppi ist entstanden,
nach einer Anleitung von hier
![]() |
rechts ist noch das Proto-Typi-Püppi |
Dieser Panda ist entstanden, ist aber noch nicht ganz fertig. Das Schwänzchen fehlt noch und die Schleife um den Hals.
nach einer Anleitung von www.littlemuggles.com
An dieser Decke hab ich gearbeitet, weil doch im Januar die #mininichte sehnlichst erwartet wird. Da bin ich aber auch nicht fertig geworden *schäm* sind African Flowers.
Für ne ganze Decke im Sinn/Stil vom Jahresprojekt 2015 wären mir das aber zu viele Farbwechsel gewesen.
Da sind noch Teile mit Tierchen dazu gekommen, aber eben, ich bin immer noch dran.
Aber das ist typisch für mich - und auch ok. Ich fang halt gern immer wieder was Neues an. Und ich mach selten 2x etwas nach der gleiche Anleitung. Ausser, es geht super schnell. Und möglichst einfach.
Samstag, 6. Juni 2015
Häkeldecke 2015 Zwischenstand
Es gibt sie noch, die Decke. Und damit ich eeeendlich mal wieder was Verlinken kann, hier ein rasches Foto.
33 Hexagone Hexagöner Hexagons Hexen Gönner warten aufs Angenäht-werden.
Abonnieren
Posts (Atom)