Freitag, 28. Januar 2011

Freitagsfüller

1. Ich glaube heute nicht mehr ans Christkind oder den Osterhasen.
Wenn da ein Komma vor dem heute stünde, folgte (oder würde folgen?) auch eine andere Antwort. Ich mag den Konjunktiv, merkt man's? (hab ich ihn richtig eingesetzt?)



2. Das ist was für meine Familie: „Fufu“, „Pat“ und „Femme fatal“ esse ich am liebsten mit den Fingern. Das sind typische Gerichte, bzw. Hauptbestandteile des Essens aus dem Land meines Vaters (irgendwo in Afrika, naja, also nicht irgendwo, ich weiss schon wo). Das kann man gar nicht mit Besteck essen *gröhl*

3. Das Dschungelcamp bei RTL tu ich mir nur an, wenn ich nach 22 Uhr nichts Gescheiteres mehr zu tun habe.

4. ??? sogar in schlechten Zeiten.

5. Was Kaffee angeht, so find ich höchstens seine Farbe schön. Ich wünschte, ich hätte gerne Kaffee…

6. ??? das muss am Wetter liegen.

7. Was das Wochenende angeht,
heute Abend freue ich mich auf erhoffe ich mir einen kreativen Erguss, ich möchte etwas Home-Deko machen für Frau Grinses neue Praxis,
morgen habe ich Backen für Sonntag geplant und ich möchte endlich die CD ankucken und somit die Hausaufgaben für den Gebärdensprachkurs machen,
und Sonntag möchte ich freue ich mich aufs Familientreffen, Grosspapi feiert seinen Geburtstag!

Wie immer gibts mehr Füllungen bei Barbara.

Freitag, 21. Januar 2011

Freitagsfüller




1.  Gestern beim Einschlafe ahnte ich noch nicht, was für ne Psychologie-Therapiestunde ich wieder träumen würde…

2.   Walken gehen könnte ich auch mal wieder .

3.   Wer macht lernt eigentlich noch so Berufe wie Schirmmacher oder Hutmacher oder Schuhmacher? Gestern habe ich per Zufall eine Dokumentation über einen Hamburger Schirmmacherladen gesehen, echt spannend.

4.   Eigentlich traurig, dass wir keinen der Nachbarn im Haus wirklich kennen.

5.   Weil ich das so beobachtet hatte, dachte ich früher immer, dass man hüpfend in den Kindergarten geht und schlangenlinienfahrend Fahrrad fährt.

6.   Einerseits hat man nur 1 Leben, aber andererseits lebt man nur ein Mal. So oder so: machen wir das Beste daraus!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Pirates of the Carribbean mit Livemusik,
 morgen habe ich mit dem Liebsten eine Reise nach Köln zu einer Vermählung geplant (es wurde uns aus der Einladung nicht ganz klar, ob sie heiraten oder nur einen Konkubinatsvertrag machen, Hauptsache feiern!)
und Sonntag möchte ich dann entspannt heimkommen und die Eindrücke verarbeiten!

 

Donnerstag, 20. Januar 2011

ich hasse es, krank zu sein

Am Montag im Laufe des Tages musste ich vermehrt "die Nase hochziehen".
Und über Nacht war mein Kopf fällig. Nichts ging mehr. Hab mich wohl beim Liebsten angesteckt, denn er war den ganzen Montag daheim geblieben.

Das Schlimmste für mich ist jeweils, dass ich so zu nichts zu gebrauchen bin. Ich mag nicht basteln, mag nicht aufräumen, gar nichts.
Heute gehts mir wieder besser, kann wieder einigermassen gut atmen, der Kopf tut nicht mehr dauernd weh.

 Ein paar Sachen kann ich jetzt aber dennoch zeigen, die sind z.T. schon länger fertig.

nach einem Diktat entstanden, eigtl. für ein LO



für eine Freundin, bei ders grad nicht so rund läuft...

eine Gatefold-Karte für eine CD, Wimpel aus Washi-Tape

für einen anderen KartenSketch-Lift; die gestanzten und
geprägten Blümchen habe ich zum ersten Mal benutzt.
ausserdem wollte ich schon immer mal nur Bordüren benutzen