As usual fülle ich nur aus, wozu mir auch was mehr oder weniger Sinnvolles einfällt. Und wenn es in einen eigenen Post ausarten würde, lass ich es auch lieber sein. Lieber kurz und knackig.
1. Es mag ja sein, dass ___________ .
2. Mein Büro-Job läuft ganz gut .
3. Das Stichwort ist _____________ .
4. Scrapbooking, Card making, Nähen, Häkeln, Lettering zähle ich zu meinen Hobbys.
5. Die letzte Person, die ich umarmt habe war heute morgen meine Tochter, bevor ich zur Arbeit ging. Sie und ihr Bruder waren in der Obhut unserer tollen Tagesmutter.
6. _________ kalte Füße.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Kino-Abend mit den Kids, wir machen "POCPORN" und müssen uns noch auf einen Film einigen *ächz* , morgen habe ich einen Tag auf dem Gurten beim Famigros-Familientag geplant und Sonntag möchte ich eigentlich gern mal den Slow-Up-Event ausprobieren, ist glaub der letzte diese Saison. Leider hab ich seit 10 Tagen einen blöden Husten, einen rauhen Hals. Hoffe mal, dass der uns nicht das WE vermiest.
Die Vorlage und viele Blogger, die sie schon ausgefüllt haben, findet ihr wie immer bei Barbara.
Freitag, 23. September 2016
Freitags-Füller vom 23.09.2016
As usual fülle ich nur aus, wozu mir auch was mehr oder weniger Sinnvolles einfällt. Und wenn es in einen eigenen Post ausarten würde, lass ich es auch lieber sein. Lieber kurz und knackig.
1. Es mag ja sein, dass ___________ .
2. Mein Büro-Job läuft ganz gut .
3. Das Stichwort ist _____________ .
4. Scrapbooking, Card making, Nähen, Häkeln, Lettering zähle ich zu meinen Hobbys.
5. Die letzte Person, die ich umarmt habe war heute morgen meine Tochter, bevor ich zur Arbeit ging. Sie und ihr Bruder waren in der Obhut unserer tollen Tagesmutter.
6. _________ kalte Füße.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Kino-Abend mit den Kids, wir machen "POCPORN" und müssen uns noch auf einen Film einigen *ächz* , morgen habe ich einen Tag auf dem Gurten beim Famigros-Familientag geplant und Sonntag möchte ich eigentlich gern mal den Slow-Up-Event ausprobieren, ist glaub der letzte diese Saison. Leider hab ich seit 10 Tagen einen blöden Husten, einen rauhen Hals. Hoffe mal, dass der uns nicht das WE vermiest.
Die Vorlage und viele Blogger, die sie schon ausgefüllt haben, findet ihr wie immer bei Barbara.
1. Es mag ja sein, dass ___________ .
2. Mein Büro-Job läuft ganz gut .
3. Das Stichwort ist _____________ .
4. Scrapbooking, Card making, Nähen, Häkeln, Lettering zähle ich zu meinen Hobbys.
5. Die letzte Person, die ich umarmt habe war heute morgen meine Tochter, bevor ich zur Arbeit ging. Sie und ihr Bruder waren in der Obhut unserer tollen Tagesmutter.
6. _________ kalte Füße.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Kino-Abend mit den Kids, wir machen "POCPORN" und müssen uns noch auf einen Film einigen *ächz* , morgen habe ich einen Tag auf dem Gurten beim Famigros-Familientag geplant und Sonntag möchte ich eigentlich gern mal den Slow-Up-Event ausprobieren, ist glaub der letzte diese Saison. Leider hab ich seit 10 Tagen einen blöden Husten, einen rauhen Hals. Hoffe mal, dass der uns nicht das WE vermiest.
Die Vorlage und viele Blogger, die sie schon ausgefüllt haben, findet ihr wie immer bei Barbara.
Mittwoch, 21. September 2016
Update "was macht eigentlich..."
Update gefällig?
Überfällig, oder?
Wie bei vielen (Hobby-)Bloggerinnen in meiner Situation, ist der Blog etwas eingeschlafen. Im Gegensatz zum Leben dahinter.
Aber vom kinderlosen Paar, über die bald-Braut, über das erste Mal schwanger bis zu Hallo Nr. 2 passiert eben viel. Mit 40%, bzw. seit Januar 60% ausser Haus arbeiten, bleibt nicht mehr so viel Zeit zum Bloggen. Zumindest bei mir.
Von Kreativ-Ergüssen über Schwangerschaftsnews zu Babytalk.
Und jetzt wieder etwas "back to the roots". Zu mir und meiner Person. Meinen Hobbies.
Vielleicht starten wir mit einer kleinen Vorstellungsrunde? Vielleicht verirrt sich ja ein neues Gesicht hierher?
Ich heisse Ahuefa, bin schon 37 Jahre alt, muss allerdings im Denner regelmässig meinen Ausweis zeigen, wenn ich Martini kaufe =D
Ich bin verheiratet mit einem intelligenten, musikalischen, grosszügigen, humorvollen Mann. Mit ihm habe ich eine Tochter, die gerade in den Kindergarten gestartet ist (wir wohnen in der Schweiz, darum gehört der bereits zum Schulsystem. Anders als in DE). Und unser Sohnemann ist noch daheim und hält uns auf Trab.
Ich war glaubs schon immer kreativ, habe bis ca. 20 Jahre v.a. gehäkelt, seltener mal was gestrickt. Ich mag mich auch an Plusterfarben erinnern *lach*. Weil meine nächste Schwester (habe deren 3) aber bei uns daheim "die Kreative" war, dachte ich immer, ich sei nicht kreativ (ich war "die Intelligente", die "Streberin"). Auf meine (erste) Hochzeit bekam ich von meiner Mutter eine tolle Nähmaschine geschenkt. Viel genäht hatte ich aber nicht damit. Und dann habe ich über Umwege Scrapbooking entdeckt. Kreative Fotoalben. Papier und Werkzeug. Und eine Community. Das tat gut.
Und wie bei vielen werdenden Müttern kam mit dem positiven Test auch ein Bedürfnis nach "selber Nähen" =)
Unterdessen nähe ich wieder viiiiel weniger. Scrapbooking kommt auch viel zu kurz.
Häkeln würd ich auch gern wieder öfter und mehr. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich dazu auch wieder Kraft und Lust finde. Das Wollen ist eindeutig noch da =D Aber ich muss jetzt noch eine gute Balance oder Kombination finden von Netflix und Hobby ;)
Ich kann mich glücklich schätzen: nebst der normalen Maschine sind in unserem Haushalt eine Overlock, eine Coverlock, eine Stickmaschine (10x10cm-Rahmen). Ausserdem ein Hobbyplotter und eine Presse dazu. Ich habe einen Laptop, einen Drucker, sicher 2 Fotodrucker (Canon Selphies). Jeeeede Menge Papier, Stoffe und Wolle/Garne. Stickles, Sticker, Stifte und Stempel. Ich hätte dafür sogar ein eigenes Zimmer, das einfach total unwürdig unaufgeräumt ist (in der Zwischenzeit hatte ich einen coolen Motivationsschub und mal wieder einen Vorstoss in dieses Zimmer gewagt. Ich komme nun schon fast wieder ohne Stolpern bis zum Fenster ;)).
Vor ein paar Monaten habe ich auch das (Brush-)Lettern für mich entdeckt. Schnürlischrift haben wir ja noch in der Schule gelernt. Das ist also kein Neuland, und doch ist es nicht das Gleiche. Und ich bin noch weit weg davon, dass es mir jedes Mal gefällt oder es sich digitalisieren liesse. Trotzdem wäre das schon mal cool. Aber dafür müsste ich es noch öfter üben, praktizieren und dann wäre es eben schon fast wieder ein Hobby für sich selbst - und mich auf nur 1 Sache beschränken, das liegt mir nicht :) Ich brauche uuuunbedingt Abwechslung! Und darum ist in meinem Zimmer auch so viel Zeug.
Überfällig, oder?
Wie bei vielen (Hobby-)Bloggerinnen in meiner Situation, ist der Blog etwas eingeschlafen. Im Gegensatz zum Leben dahinter.
Aber vom kinderlosen Paar, über die bald-Braut, über das erste Mal schwanger bis zu Hallo Nr. 2 passiert eben viel. Mit 40%, bzw. seit Januar 60% ausser Haus arbeiten, bleibt nicht mehr so viel Zeit zum Bloggen. Zumindest bei mir.
Von Kreativ-Ergüssen über Schwangerschaftsnews zu Babytalk.
Und jetzt wieder etwas "back to the roots". Zu mir und meiner Person. Meinen Hobbies.
Vielleicht starten wir mit einer kleinen Vorstellungsrunde? Vielleicht verirrt sich ja ein neues Gesicht hierher?
Ich heisse Ahuefa, bin schon 37 Jahre alt, muss allerdings im Denner regelmässig meinen Ausweis zeigen, wenn ich Martini kaufe =D
Ich bin verheiratet mit einem intelligenten, musikalischen, grosszügigen, humorvollen Mann. Mit ihm habe ich eine Tochter, die gerade in den Kindergarten gestartet ist (wir wohnen in der Schweiz, darum gehört der bereits zum Schulsystem. Anders als in DE). Und unser Sohnemann ist noch daheim und hält uns auf Trab.
![]() |
meine Brille, ihre Haare |
![]() |
Mit unserem Gmüesgärtli, Prädikat empfehlenswert |
![]() |
Am Flughafen-Tag |
Ich war glaubs schon immer kreativ, habe bis ca. 20 Jahre v.a. gehäkelt, seltener mal was gestrickt. Ich mag mich auch an Plusterfarben erinnern *lach*. Weil meine nächste Schwester (habe deren 3) aber bei uns daheim "die Kreative" war, dachte ich immer, ich sei nicht kreativ (ich war "die Intelligente", die "Streberin"). Auf meine (erste) Hochzeit bekam ich von meiner Mutter eine tolle Nähmaschine geschenkt. Viel genäht hatte ich aber nicht damit. Und dann habe ich über Umwege Scrapbooking entdeckt. Kreative Fotoalben. Papier und Werkzeug. Und eine Community. Das tat gut.
Und wie bei vielen werdenden Müttern kam mit dem positiven Test auch ein Bedürfnis nach "selber Nähen" =)
Unterdessen nähe ich wieder viiiiel weniger. Scrapbooking kommt auch viel zu kurz.
Häkeln würd ich auch gern wieder öfter und mehr. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich dazu auch wieder Kraft und Lust finde. Das Wollen ist eindeutig noch da =D Aber ich muss jetzt noch eine gute Balance oder Kombination finden von Netflix und Hobby ;)
Ich kann mich glücklich schätzen: nebst der normalen Maschine sind in unserem Haushalt eine Overlock, eine Coverlock, eine Stickmaschine (10x10cm-Rahmen). Ausserdem ein Hobbyplotter und eine Presse dazu. Ich habe einen Laptop, einen Drucker, sicher 2 Fotodrucker (Canon Selphies). Jeeeede Menge Papier, Stoffe und Wolle/Garne. Stickles, Sticker, Stifte und Stempel. Ich hätte dafür sogar ein eigenes Zimmer, das einfach total unwürdig unaufgeräumt ist (in der Zwischenzeit hatte ich einen coolen Motivationsschub und mal wieder einen Vorstoss in dieses Zimmer gewagt. Ich komme nun schon fast wieder ohne Stolpern bis zum Fenster ;)).
Vor ein paar Monaten habe ich auch das (Brush-)Lettern für mich entdeckt. Schnürlischrift haben wir ja noch in der Schule gelernt. Das ist also kein Neuland, und doch ist es nicht das Gleiche. Und ich bin noch weit weg davon, dass es mir jedes Mal gefällt oder es sich digitalisieren liesse. Trotzdem wäre das schon mal cool. Aber dafür müsste ich es noch öfter üben, praktizieren und dann wäre es eben schon fast wieder ein Hobby für sich selbst - und mich auf nur 1 Sache beschränken, das liegt mir nicht :) Ich brauche uuuunbedingt Abwechslung! Und darum ist in meinem Zimmer auch so viel Zeug.
![]() |
Lettern und Scrappen vereint |
![]() |
T-Rex, nur echt mit 2 Fingern! |
![]() |
Ein Pterodaktyl |
![]() |
Lettering zu einer Hochzeit |
![]() |
Ist grösser als es scheint. Und schon verschenkt.
Und ich mach auch kein zweites :)
Ausserdem hat mich das Buch ganz links, "Fettlogik überwinden" motiviert. Seit ein paar Wochen achte ich mehr auf meine Ernährung und bewege mich mehr. Mein Ziel möchte ich gerne nächsten Sommer erreicht haben. Und wenn ich so weiter mache, sollte das auch klappen. Ich nehme mir extra viel Zeit, das nimmt mir etwas Druck. "Rückschläge" oder eben langsameres Vorankommen kann ich gelassener hinnehmen. Fühle mich jetzt schon einiges besser, auch wenns erst knapp 5kg sind.
|
Labels:
g*bastelt,
g*blogt,
g*häkelt,
g*lebt,
g*lesen,
g*lettered,
g*plottet,
g*stempelt,
kreativ,
vorg*stellt
Freitagsfüller im Nachhinein vom 16.09.2016
Pah, der nächste Freitag ist schon näher als der letzte :)
Egal. Hatte ne strenge Woche, Vertretung für ne Kollegin machen, also 2 Teams betreuen, Mail, Telefone, Sprechstunde... Was war ich froh, als ich aus dem Büro durfte :)
1. Wenn ich könnte, würd ich gerne meine Zeit noch freier einteilen. Dann würde ich aktuell gerne mein Scrapzimmer aufräumen, statt zu arbeiten.
2. Nori-Blätter aus dem Asia-Shop sindist zur Zeit mein Lieblingssnack . Ich mag den meerigen Geschmack, dass sie so knusprig sind. Nur, dass sie überteuert sind und unökologisch verpackt, stört mich.
3. Mein Leben wäre einfacher, wenn sich die gewaschene Wäsche selber zusammen legen und in die richtigen Schränke versorgen würde #wunschdenken.
4. Mit den Kindern lesend und kuschelnd auf dem Bett zu liegen ist eine schöne Art den Tag zu beenden.
5. Erste Eindrücke darf und kann man bei mir gut ändern, ich lasse mich gern ent-täuschen :).
6. Von ziemlich genau 3 Gerüchen wird mir schlecht: altes Metall, wie z.B. so Schlüssel; Zugbremsen (oder sonst so n metallischer Geruch, den manche Züge ausströmen; den dritten weiss ich grad nicht mehr (wohl zu selten), aber was auch schlimm ist: Küchenabfälle, die vor sich hin gammeln (Fischreste und anderes Organisches, das schon (fast) wieder Leben hervorbringt :) )
7.Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !
Am Samstag hab ich versucht, meinen Husten auszukurieren, während ich mein Zimmer aufgeräumt habe. Ausserdem bin ich in den Vorbereitungen für die Creativa in Zürich. Ich darf Nathalie von Jasando.ch am Stand helfen. Ich bin Do und Fr Nachmittag dort, sowie den ganzen Samstag und am Sonntag noch am Vormittag. Ich biete auch den einen oder anderen Workshop an. Wer Fragen zum Hobby-Plotten hat, ist dort an der richtigen Stelle! Einkaufen kann man natürlich auch.
Am Sonntag war das Wetter ja nicht so prickelnd, trotzdem sind wir ans Umweltfestival in Kloten und haben uns umgeschaut und "gesocialised".
Egal. Hatte ne strenge Woche, Vertretung für ne Kollegin machen, also 2 Teams betreuen, Mail, Telefone, Sprechstunde... Was war ich froh, als ich aus dem Büro durfte :)
1. Wenn ich könnte, würd ich gerne meine Zeit noch freier einteilen. Dann würde ich aktuell gerne mein Scrapzimmer aufräumen, statt zu arbeiten.
2. Nori-Blätter aus dem Asia-Shop sind
3. Mein Leben wäre einfacher, wenn sich die gewaschene Wäsche selber zusammen legen und in die richtigen Schränke versorgen würde #wunschdenken.
4. Mit den Kindern lesend und kuschelnd auf dem Bett zu liegen ist eine schöne Art den Tag zu beenden.
5. Erste Eindrücke darf und kann man bei mir gut ändern, ich lasse mich gern ent-täuschen :).
6. Von ziemlich genau 3 Gerüchen wird mir schlecht: altes Metall, wie z.B. so Schlüssel; Zugbremsen (oder sonst so n metallischer Geruch, den manche Züge ausströmen; den dritten weiss ich grad nicht mehr (wohl zu selten), aber was auch schlimm ist: Küchenabfälle, die vor sich hin gammeln (Fischreste und anderes Organisches, das schon (fast) wieder Leben hervorbringt :) )
7.
Am Freitag Abend bin ich nach der Arbeit noch etwas "shoppen" gewesen, im Zumstein und im Orell Füssli. Eine Freundin musste sich operieren lassen und ich wollte sie mit Zentangle-Zubehört aufmuntern - jetzt muss ich die Sachen einfach noch zur Post bringen :)
Am Samstag hab ich versucht, meinen Husten auszukurieren, während ich mein Zimmer aufgeräumt habe. Ausserdem bin ich in den Vorbereitungen für die Creativa in Zürich. Ich darf Nathalie von Jasando.ch am Stand helfen. Ich bin Do und Fr Nachmittag dort, sowie den ganzen Samstag und am Sonntag noch am Vormittag. Ich biete auch den einen oder anderen Workshop an. Wer Fragen zum Hobby-Plotten hat, ist dort an der richtigen Stelle! Einkaufen kann man natürlich auch.
Am Sonntag war das Wetter ja nicht so prickelnd, trotzdem sind wir ans Umweltfestival in Kloten und haben uns umgeschaut und "gesocialised".
Und nicht zum ersten Mal sehr lecker: Vegan Crêpes! Habe sie dieses Mal gefragt, wie sie den Teig denn ohne Eier macht. Ihr "Geheimnis": einfach weglassen. Sie nimmt Sojamilch und lässt den Teig einfach mind. 2h stehen und ziehen. Sie sagt, gerade bei so Grossanlässen auch aus hygienischen Gründen eine tolle Sache. Und meinen Kindern und uns schmeckt es jedes Mal!
![]() |
"Stapelgarten" ist mir positiv aufgefallen! |
![]() |
Nach der Fahrradfahrt heim im Nieselregen haben wir uns aufgewärmt. |
Abonnieren
Posts (Atom)