Donnerstag, 10. August 2017

Unser Sommer 2017 - erster Teil: Segeln mit Kindern auf dem Mittelmeer

Hallo liebe Leserschaft


Ach, wie oft nehme ich mir vor, mehr zu schreiben.. Wer weiss, vllt kommt das wieder in Gang. Mein Mann und meine eine Schwester (hab ja deren 3) haben sich letzten Samstag spontan vorgenommen, mein Scrapzimmer aufzuräumen! Meine Freundin (und Tagesmutter der Kinder) Sabrina ist hoffentlich nicht zu sehr enttäuscht, weil sie das nämlich auch gerne machen wollte =D
Weiss der Geier, warum...


Sie haben es neu eingerichtet und es gluschtet mich schon sehr, endlich wieder darin zu werkeln...


Nun denn, wir werden sehen.


Der Sommer ist in vollem Gange und ich wollte euch mal n bissl Teil haben lassen, was wir so gemacht haben bisher.


Gleich in der ersten Ferienwoche (die starten ja in der Schweiz auch versetzt), bzw. noch am letzten Schultag sind wir am Nachmittag Richtung Frankreich gefahren. Von Bormes-les-Mimosas aus sind wir mit dem Segelschiff der Küste entlang. Den Schwiegervater hatten wir auch an Bord, es segelt sich leichter, wenn noch ein Erwachsener dabei ist.


Ich war ja vor ein paar Jahren das letzte Mal segeln, aber ich kam relativ schnell wieder in die Materie. Mein Mann hat den Hochseeschein und machte sich super als Skipper.


Hafen von Bormes-les-Mimosas


Mama und Junior


Mama und Frollein


Junior am Steuer


Auch Frollein macht sich gut!

In den Buchten hatten wir z.T. auch rechte Strömungen.
Diesen hinteren Teil des Schiffes, die Marina, kann man praktischerweise runterlassen, dann kann man ganz bequem ins Wasser und v.a. wieder raus =D
Damit hatten wir am ersten Tag schon ein Problem, weil eine Sicherung durch war und die Marina liess sich nicht richtig hochfahren..
Wenn sie aber mal oben ist, kann man bequem drauf sitzen und steuern. Oder in die Ferne schauen ;)


Allabendliche schöne Sonnenuntergänge


Schöne Namen geben sie ihren Booten: Gesalzener Kuss. Naja, auf Deutsch kommts nicht gleich rüber :)


Humor haben sie auch.


Meistens schlafen die Kinder die Übelkeit einfach weg.


So kommen mitunter schon mal 2-3 Stunden Schlaf zusammen.


Ahu am Steuer


Zeit für Posing und Spässchen haben wir alleweil.


Schwimmen in einer Bucht


Mit dem Paddelboot die Buch erkunden


Weiter geht's eigentlich auch gar nicht =D



DARAUF hab ich mich gefreut, seit ich sie das erste Mal vor 6 oder 7 Jahren hatte... kleine frittierte Fischli mit Aioli-Sauce

Bootsunfall: Bei starkem Wellengang bin ich umgefallen. Autsch.


Öhm. Ok. Hund und Kaninchen an der Leine. (Hab gefragt, ob ich knipsen darf)
Wir hatten nur einen klitzekleine Kühlschrank. Das macht das Kochen auf See etwas schwierig.
Aber dieses Mal hatten wir gut eingekauft und einigermassen geplant, was es geben soll.

Hab mich dann auch getraut, den kleinen Ofen zu benutzen.




Und das hab ich ausprobiert. Kartoffeln dünn geschnitten. Speckwürfel drüber. Poulet gewürzt drüber.




Nicht so brauch geworden, aber geschmacklich der Hammer. Die Kartoffeln schmeckten wie ein Gratin!


Auf der Ausflugsinsel Porquerolles


"Kultur" haben wir eigentlich keine gemacht.. aber hätten wir können ;)


stattdessen kühlen wir uns mit Granitas/Slushies und Glacé ab


Alle suchen den Schatten...


Das war unser letzter Abend, wir hatten zu Abend gegessen und waren hier auf dem Weg zurück zur letzten Übernachtung auf dem Boot, welches wir am nächsten Morgen abgeben würden.


Am Samstag dann noch ein Besuch auf dem Wochenmarkt. Dieser Seifen-Stand duftete sooo herrlich! Und die Formen: zum Verlieben! Macarons und Keks-Formen!




Ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber die "französische Handschrift" ist ja schon speziell.. Hübsch schnörkelig, aber die Kreidetafeln mit den Menüvorschlägen bei Restaurants kann man ja z.T. echt kaum lesen! V.a. wenn sie vollgekritzelt sind.

Wenn jemand Fragen haben sollte, einfach melden. 






Donnerstag, 22. Juni 2017

Mini-Ananas-Ohrringe häkeln

Wow, das muss ich einfach mit euch teilen - auch, weil ich es selber nicht vergessen will :)

Ich bin ja grad ziemlich im Ananas- und Flamingo-Fieber, und auch Kakteen find ich toll.
Und beim Stöbern auf Pinterest bin ich auf die hier gestossen.


Die will ich uuuunbedingt noch ausprobieren.









http://persialou.com/2015/10/5095.html


Ansonsten hab ich mal wieder was Neues angefangen. Stricken nämlich..
Das ist ja was, wovon ich immer dacht, das ist nichts für mich. Einfach nur, weil ich immer so Mühe hatte mit den linken Maschen. Ich habe in Erinnerung, dass mir diese immer zu locker wurden.

Tja, es scheint, als hätte ich viel nachzuholen =D
Es macht mega Spass und ein ander Mal zeig ich dann, woran ich grad arbeite.
Es hat mit Pfauen zu tun *kicher*

Mittwoch, 17. Mai 2017

Impressionen von der Creativa Basel 2017

Ein paar Impressionen meines Wochenendes in Basel an der Creativa.
Bunt gemischt!


Sandra von Taschenmontser.ch 

Mädels-WG-Feeling in der Küche

Von Franziska Freiermuth und ihrem IG-Account kannte ich namamen.
Gegenüber unserer Messehalle ist ihr Restaurant. Wir waren
sicher an 4 von 5 Tagen dort zum essen...

Im Kiosk gegenüber der Wohnung hab ich Erdbeer-Likör entdeckt. Passend zu meinen Nägeli :)













Sonja von sweet lemonade
ein Washi-und Planner-Paradies!

Mit Claudine von silvermoon hab ich Fläschli beschriftet für ihre Girls
(sorry für die schlechte Bildqualität)

Ladyplanet hatte ich ja schon erwähnt, ich liiiiiebe ihre Outfits!
Und die Produkte sind der Knaller!

Patricia kenn ich schon mehr als 10 Jahre vom Scrapbooking. Wir sehen uns aber selten,
und sonst einfach über ig und fb. Sie hat ihren Plotter auch noch recht neu, wenn ich mich nicht irre. Und schon mitten im Plotter-Fieber :)
 Bei Rahel gabs nebst ihrem Standard-Sortiment jeeeede Menge Einhörner...


Ripsbänder!




Hier das Team vom Freitag, am Samstag gab es noch einen Wechsel.
Mit diesen Ladies ist Spass vorprogrammiert!

12 von 12 im Mai - in Basel an der Creativa


Das war ja mal ein Wochenende!
Das eingespielte Messe-Team von jasando.ch hat wieder zugeschlagen :) Mit drei Ladies habe ich das letzte WE in Basel verbracht, eine Wohnung hatten wir über rent-a-home gefunden. Sooo viel günstiger als ein Hotel! Kommen und gehen, wann wir wollen. 2 Zimmer mit je einem Doppelbett, Küche, Bad, Balkon, W-LAN. Allerdings haben sie in den Wohnungen nebenan, oben drüber und/oder vis-a-vis bis seeehr spät Party gemacht..
Leider im Flur kein Licht und jeweils eine Lampe hat in den Zimmern nicht funktioniert, waren nicht mal am Strom.. Und: nur 1 (in Worten: ein!) Abfallkübel (Mülleimer) in der ganzen Wohnung. Nicht mal im Bad!! Seltsam...
Wir hatten es so furchtbar lustig, wie ne Studenten-WG. Zumindest stell ich mir das vor, war nie in einer ;)

Was haben wir gelacht:
Nach dem Aufbau am Donnerstagabend suchen wir die Verbindung zur Whg raus. Tram Nr. 14 bis XY, dann umsteigen auf die 1. Wir steigen aus, sehen auf der Tafel, dass es in einer Minute schon weiter geht. Kein Tram kommt. Plötzlich zeigt es 7 Minuten Wartezeit an. *häh?*
Dann kommt es endlich. Wir steigen ein, fahren los.
Am nächsten Morgen nehmen wir den gleichen Weg, einfach in die andere Richtung. Und was hören wir über die Lautsprecher, kurz vor der Station, wo wir umsteigen wollen?
"Die Tramlinie 1 verkehrt ab Station XY als Tramlinie 14!"
Wir hätten einfach von der Messe bis vor die Haustür sitzen bleiben können! :) :) :)

Ein Hybrid-Tram!! Das wechselt einfach mal so die Tramnummer!!
Das musste ich natürlich an diesem Abend festhalten ;)






Hier also meine 12 von 12 im Mai



Na, wer strahlt hier mehr?


Ich kann einfach nicht widerstehen, so neue Sachen will ich ausprobieren. Lecker minzig!

Leider habe ich das Ladekabel für meinen fitbit daheim vergessen (tatsächlich hab
ich es sogar im Büro vergessen). Leider konnte ich auch kein neues bestellen und liefern lassen.
Darum blieb ich ab dann ohne getrackte Schritte.
 
Auf dem Claraplatz hab ich dann auch endlich einen Starbucks gefunden. Leider
hat die Barista so gut wie keinen Sirup rein gemacht, schmeckte fast nur nach Milch :(
ootd: bevor ich an der Creativa in meine Jasando-Uniform schlüpfe - Ananaaaas :)
 
Los geht's, wir erklären und zeigen den Silhouette Cameo und Portrait.
Dazu bieten wir auch Workshops vor Ort an.
 
Bei Ladyplanet.ch besorge ich eine neue "Tasse". Wer weg von den herkömmlichen Hygieneartikeln möchte: hier werdet ihr gut beraten und auch fündig. Spart Geld und schon Körper und Umwelt.
 
Feierabend! Mein Füsse in Flamingo-Socken freuen sich aufs Sitzen...
 

 
Wir machen uns gleich auf die Socken.
Im Restaurant Florida am Voltaplatz erinnert sich die Servicefachkraft noch an uns,
denn wir waren gestern zu zweit schon hier. Sie bringt uns das Panaché genau so, wie wir es mögen!

Und iiirgendwann kurz nach 22 Uhr hau ich mich dann auch aufs Ohr.


Übrigens, Tante, ich wollte dir noch schreiben, weil sie am Freitag und am Samstag auch Webstühle da hatten, aber im Trubel ist es dann untergegangen..hab oft an dich gedacht.
Ich habe meine Tisch-Webstühle noch nicht benutzt, freu mich aber schon drauf. Und Frollein hat dich zu einer ihrer beiden Lieblingstanten erkoren (dass du "nur" Grosstante bist, lässt sie nicht gelten!) - wegen der Bastelsachen <3 grosse="" liebe...="" p="">