Donnerstag, 14. März 2013

Woche 10 in 2013

Puuuh, das war wirklich mal ne Woche - und von den speziellsten Ereignissen hab ich keine Fotos. Ihr werdet sehen, warum das auch gut ist so :)

Montag war ich

Der eine Nachbar hat schon Frühling :)

Und wir haben mal nachgefragt, was es mit diesen in Alufolie eingewickelten Dingern zu tun hat (erkennt ihr vllt auf dem 2. Stein von links).
Als ich das das erste Mal gesehen hab, dachte ich nämlich noch, dass da jemand seinen Abfall hingeworfen hätte.
Es sind aber auch keine vergessenen Baked Potatoes.
Er meinte, dass die Katzen aus dem Quartier an allem kratzen, und an der Alufolie machen sie das nicht gern und kämen darum nicht so häufig/pinkeln da auch nicht gern hin.
Wieder was gelernt.

Dienstag dann




Dann möchte ich euch mal die Süsskartoffeln vorstellen, falls ihr die noch nicht kennt.
Wird wohl ne Verwandte unserer Kartoffeln sein. Findet man in den Exotic-Abteilungen von Super- und kleineren Märkten :)
Zubereitung eigtl. genau gleich. Schälen, vllt auch mal 1 Schicht mehr, weil die Schale so rau ist.
Ich hab hier ne Salzwasser-Variante, am nächsten Tag dann den Rest angebraten, mmmm.



Dem Kind ein Aquadoodle gekauft. Sie findets noch nicht soooo toll. Naja.
Dafür mag es gerne Rutschbahn fahren, auch gut.



Dann hatten wir, inspiriert durch Isas Kommentar im letzten Post, Omeletten. So sagen wir den Pfann kuchen. Also Milch (oder Milchwasser), Mehl und Eier, Prise Salz.
Dazu Exotic-Kompott aus der Dose, Hüttenkäse, Frischkäse, Aufschnitt, Apfelmus und -Danke, Isa! - ZuckerundZimt! mmmmm, das hat sooo gut getan! Fühlte mich glatt 25 Jahre zurückversetzt...



Am Donnerstag durften wir dann ein Neugeborenes besuchen, ogottogott, isch die munzig!
Der Kopf knapp grösser als meine Faust. So leicht! Ihr grosser Bruder und mein Frollein haben wieder mal herzig zusammen gespielt.
Und ich hab meine MaM-Trage-Jacke mal mit Einsatz hinten ausprobiert. Nur das Ausziehen hat etws Mühe gemacht, weil ich am Kindelein hängen geblieben bin :-/



Dann hatte ich endlich Zeit, mal die beiden Raglan-Shirts zu korrigieren. Nun passen sie über den Kopf :)

Freitagmorgen konnte ich dann endlich mal Klimperkleins Latzhose trageknipsen.


Und dann kam der Freitagnachmittag. Ich war auf dem Heimweg aus der grossen City, als das Kind in der S-Bahn plötzlich zu würgen beginnt. Und sich dann vollk*tzt. DAMIT hatte ich ja nun gar nicht gerechnet. Wie auch.
Zusammengefasst hab ich Dienst geschoben, bis der Liebste gegen 20.30 Uhr heim kam. Von 22-2 Uhr hat er dann geschaut und ich von da an bis in die frühen Morgenstunden.
Dieser schmale Grat von "sie darf nicht dehydrieren" und "zuviel kommt eh gleich wieder raus" führte dazu, dass wir ihr in 10-Minuten-Abständen teelöffelweise Elektrolytlösung und/oder Gat*rade zu trinken gaben und sie dauernd das "mehr" Zeichen machte, sichtlich durstig.
Nachts um 3 liess sie sich gnädigerweise von Seifenblasen, Papas Schlüsselbund und Mamas Portemonnaie jeweils längere Zeit ablenken.
Und dann schlief sie irgendwann auch ein.

Samstag war dann schon viel besser. Erst mal wissenmachtah! gekuckt und was über Seifenblasen gelernt - die haben ja in der Nacht gute Dienste geleistet :)
Dann alle zusammen zum Einkaufen.


Sonntag
hab ich dem Kind dann ein Jerseykleidchen angezogen, das ich auch noch genäht hatte. Dann wollte ich ihr dann das erste Mal wieder einen Milchschoppen gehben, den hat sie sich aber prompt nochmal durch den Kopf gehen lassen. Und alles aufs Kleidchen. Und mein T-Shirt. Und meine Beine. Und en Fussboden.
K.A. obs an der Menge oder an der Art lag. Wir haben seither nur noch Pulvermilch gegeben. Das blieb drin.
Am Nachmittag waren wir dann noch n bissl spazieren, wobei das Kind nicht laufen mochte, einfach noch zu schwach.

Na, hättet ihr hier Bilder sehen wollen?


Die Kleidchen sehen zwar so ziemlich nach Pyjama aus, aber am Kind ganz süss.



Hoffen wir, dass die kommende (also schon aktuelle) Woche besser wird.

Sonntag, 3. März 2013

Woche 9 in 2013

Der Grund, warum ich erst heute poste, ist, dass ich Montag und Dienstag einfach nicht zwäg war.
Am Montag bin ich morgens zur Arbeit, auf dem Weg dahin mein obligates Getränk.
Nein, nicht "Osca", mit "R", wie Oscar... *kopfschüttel*
Also, ihr seht: di Osca wänt tuu - miiiii! *g*


Der Kuchen vom gestrigen Abend.
Leider hat das ganze Team den Grund erst gecheckt, als mein Vor-Vor-Gesetzter kam und mir gratulierte...

Wie erwähnt, war mir nicht so 100%, ich hustete, mir war schwindelig und weil ich trotz Arbeiten in meiner Winterjacke fror, holte ich mir eine heisse Schokolade aus dem Automaten.


Dienstag war ich dann also im Bett.

Mittwoch ging der Alltag mit Kind wieder los und das Kranksein musste sich wieder hinten anstellen
Vom Sonntag war noch Zopf übrig, der dann total feine Fotzelschnitten gab. Mmmmmmhh.
Das sind übrigens French Toast oder Arme Ritter :)
Milch, Eier, braten. Dazu Apfelmus. ZuckerundZimt hatte ich keinen.


 Total lecker dazu: Avocado mit Salz, Pfeffer und grünem Tabasco. Fürs Kindelein natur.
Inspiriert, geliftet quasi von hier.

Finde, das Teil links sieht aus wie ein Knochen *hihi*

Donnerstag war ich mit einer lieben Bekannten zum Ultraschalluntersuch, Baby Nr 2 hätte eigtl. Termin gehabt, lässt sich aber bis Redaktionsschluss noch Zeit. Sehr zum Missfallen von Mama.
Der junge Mann ist ein halbes Jahr älter als unsere, die zwei sind sooo süss zusammen!

Liebe geht durch den Magen und wenn es nur Wasser aus dem Schoppen ist :)

Dann wird nach einander auf die Waage geklettert :)

Freitag hatte der Liebste etwas früher frei und wir waren mit dem Auto unterwegs. In der Nähe gibt es ein Babyfachgeschäft und ich wollte ein paar bestimmte Spielsachen anschauen, wovon ein paar Bekannte geschwärmt hatten.
Aber auch wenn es mir gefallen hätte, es liegt grad nicht im Budget.

Samstag war spannend! Weil unerwartet. Am Nachmittag war der Liebste mit dem Wonneproppen wieder mal im Schwimmbad. Das hat beide sehr geschlaucht :)
Noch während die beiden dann ein Erholungsnickerchen machten, klingelte es an der Tür und die Mutter meines Gottemeitli stand davor!
Sie hatte in der Nähe einen Kurs gehabt und schaute spontan rein.
Wir assen zusammen zu Nacht und sie stellte sich spontan als Babysitter zur Verfügung.
So ergab es sich, dass der Liebste und ich seit langer Zeit mal wieder zusammen nach 22 Uhr ohne Kind unterwegs waren :)

Am Sonntag (also heute) hatte ich dann trotzdem schon um 6 Uhr Tagwache (wie tagszuvor auch schon) *gähn*
Während des Kindelein Nickerchens hab ich noch huschhusch eine Latzhose für ebenjenes begonnen. Ist aber noch nicht ganz fertig, weil das Nickerchen auch ein Ende fand.
Mittags sind wir noch rasch an den Flughafen gefahren, n bisschen eingekauft und Tante und Grandmaman vom Kindelein getroffen. Wieder daheim noch für ne halbe Stunde richtig an die frische Luft, die leider seeeehr kalt war.

Tja, und dann Abendessen, Kind ermüden und zu Bett bringen, ging heute erstaunlich schnell und einfach...
So. Und ab morgen versuch ich dann wieder mehr Fotos zu machen.



Trotzdem ein Bild zum Abschluss. Hoffe, das hab ich noch nicht gezeigt :)


SMW - IZDD: Bunt ist meine Lieblingsfarbe

Wie ich hier schon mal erwähnt habe, bin ich Farben verfallen. Wenn irgendwo was Buntes ist, zieht es mich magisch an wie ein "Aktion"sSchildchen.
Regenbogenfarbiges ist wie ein Magnet.
Dass das schon länger in mir schlummert, und zwar schon bevor ich realisierte, dass ich kreativ bin, zeigt dieses Foto meines Stundenplanes der 7. Klasse.
Das hat mir meine Schwester getextet, als sie am vorletzten Sonntag bei meiner Mam im Estrich beim Aufräumen war.

Danke, Kirstin. Auch wenn ich erst fast 1 Monat später was Passendes habe :)



Eigtl. wollte ich euch aber diese hier zeigen, weil sie nicht nur meine Farbsucht widerspiegeln, sondern auch, dass ich mich nicht zurückhalten kann, und mir so Zeug kaufen muss. Ich benutze es viel zu selten...

WeRMemorymakers, Sew Stitch, Sew Easy und noch so was.
Rollstempel


macht kleine Löcher in Papier, das man dann besticken kann

Woche 8 in 2013

Oh Mann, falls ich regelmässige Leserinnen habe, tut es mir leid, dass sie warten mussten.
Ich "schulde" mir selbst und der eventuellen Stammleserschaft schon 2 Wochen :)

Na dann los:
18.-24.2.

Montag früh fuhren die Trams grad nicht, als ich am Hauptbahnhof umsteigen wollte. Also holte ich mir einen Chai Latte und ging zu Fuss :)
Dabei diese ermutigenden Kerlchen geknipst :)




Dienstag ist nur witzig, wenn man sieht, wer ich am Montag war =D

Gooott, die können vllt "Kaffee" machen, aber irgendwie fehlts denen an einem Basiswissen...



Mittwoch wurde dann auch noch das Geburtstagsgeschenk für mein Gottemeitli fertig :)
Hatte ich glaubs schon erwähnt: Blumendrehrock von Erbsenprinzessin. Tragebild hab ich leider keins...



Am Donnerstag fuhr ich dann 2h hoch in die Berner Berge: mein Gottemeitli hatte sich extra bei der Kindergartenlehrerin abgemeldet *jöööö*
Sie und meine Kleine hatten einen spassigen Nachmittag :)


Freitag war wohl nix Besonderes, hab zumindest keine Fotos.
Für Samstag gilt wohl das selbe...

Am Sonntag ging der Liebste mit der Kleinen ins Hallenbad, was mir Zeit gab, 2 Shirts nach einem selbstgemachten Schnittmuster zu nähen. Die Anleitung fand ich im Netz.
Allerdings hab ich irgendwas falsch gemacht und der Kopf passt jetzt nicht durch die Öffnung *lach*
Aber ich werde bei nächster Gelegenheit einfach den Kragen rausschneiden und einen neuen einsetzen.
Dank der lieben Frau Button werd ich aber das nächste Mal nach einem bereits getesteten SM arbeiten.




Ansonsten war der ganze Sonntag auch noch mein Geburtstag, zum Frühstück bekam ich von meinen beiden Herzensmenschen dieses Buch plus einen super grosszügigen Gutschein, um noch mehr Stoff zu kaufen (ich bin ja mehr so der Restposten-Käufer und dann reichts jeweils nicht für ein Projekt *g*).



Während meine beiden Lieblinge im Babybecken dümpelten, bereitet ich auch noch das Abendessen vor.

Kartoffeln und ein Braten.

Ausserdem hatte ich irgendwann im Laufe der Woche (vermutlich Samstag) in der Migros diese Bio-Tee-Box entdeckt.
Kommt mir entscheidungsunfreudigen Person sehr entgegen, wenn ich gleich eine Auswahl bekomme.



Diese 4 waren die ersten, und haben mir auch am besten geschmeckt.
Wenn man 34 ist, ist man vllt schon n bissl eingefahren, was den Geschmack angeht :)
Aber es ist wichtig zu wissen, dass man Schwarz- und Grüntee nicht gleich heiss und gleich lang ziehen lässt! Grüntee wird zu heiss und zu lange ekelhaft bitter.
Für mich einfach mit Zucker, as usual. Wie gesagt, ich bin schon 34, ich ändere mich jetzt schwer ;)


Und ganz zu Ende des Tages hat mir der Liebste unter fachkundiger Aufsicht einen Kuchen gebacken, den ich tagsdarauf ins Büro mitnehmen durfte *love*