Freitag, 15. Oktober 2010

Freitags-Füller und ein paar Bildchen

1. Manche Leute können gut mit Geld umgehen, für andere ist das schwieriger.2. Auch ganz besonders für mich .


3. Über vorige Woche kann ich gar nicht so arg viel erzählen, schon so lange her... Aber Samstag war toll, weil ich da mal wieder in der Gruppe kreativ war.


4. Am liebsten blogge ich über Kreatives. Und belebe die Beiträge mit Fotos. Ich komme wohl nur nicht so oft dazu, wie ich gern möchte, aber das geht andern ja auch so.



5. "Ihr mached so lang, bis eis brüelt", das sagte meine Mutter immer. Sie hat noch viele andere Dinge gesagt, aber das ist mir so geblieben.
Was mir immer gefallen hat, war, was IHRE Mutter gesagt haben soll, und ich auch immer wieder benutze, wenn ich etwas in den Ofen schiebe oder Aufwendigeres koche (schreibt man zwar glaubs mit "ä", aber wende auf, es ist kein Aufwand...):

"Lieber Gott, lass gut werden."



6. Leider komme ich nicht mehr auf den Namen des Autors.. Mein Grossvater empfahl mir vor x Jahren mal die Bücher von einem CH-Autor, darin ging es um einen Jungen, der hat immer morgens über den letzten Tag in sein Tagebuch geschrieben. Er beendete seine Einträge immer mit einem Reim. Über ein (verlorenes) Fussballspiel schrieb er darum: Wenn ich man es schon vorher wüsste , man das Spiel nicht machen müsste.
Und daran denke ich auch immer wieder...



7. Was das Wochenende angeht,
heute Abend freue ich mich auf noch nichts Konkretes,
morgen habe ich eine Fahrt nach St. Gallen an die OLMA geplant
und Sonntag möchte ich weiter kreativ sein - hoffe, mein Mojo lässt mich nicht im Stich oder ich kann es zumindest überlisten!

Mehr Füllungen und alte Hüllen gibts bei Barbara.
 
 
So und jetzt noch Fotos.
 
Diese hier sind zwar schon etwas älter. Hab ich dem Liebsten mit nach Wien gegeben.
von aussen, rechts auch "versiegelt"

von innen

der Pfeil ist ein Grungeboard-Teil, sieht ziemlich 3D-ig aus, oder?
Musste im Automat recht tüfteln, damit die Kuck-Anordnung am Ende stimmt =)
 
 
 
Als ich letzte Woche am Dienstag Zmittag-Besuch hatte, ist ihr im Gang (Flur) vor meinem Büro dieses Doodle-Kunstwerk aufgefallen. Ich hab das gar nie so genau betrachtet, aber ja, voll gedoodelt!
 


und diesen Kerl hier LIEBE ich! aus dem 20' geknipst.

Dienstag, 12. Oktober 2010

Karten mit neuen Glücklichmachern

Am Samstag war ich mit Ursina am Bastelhöck in Rickenbach.
Wir haben mit vielen anderen zusammen ein Ticket-Album gewerkelt. Wir hatten zwar beide die Fotos noch nicht dabei, aber das ist ja kein Hinderungsgrund, nicht wahr?

Natürlich kamen wir nicht umhin, nebst dem Material fürs Album auch sonst ein wenig zu schmökern...
Ich habe mir aber vorgenommen, noch am WE selbst mind. 3 Karten mit den neuen Glücklichmachern zu kreieren.

Am Sonntag war ich aber nachmittags im Bett (war gefrustet und hatte Kopfweh) und hatte darum nur noch den Abend zur Verfügung.
Folgendes ist dabei rausgekommen:

neu ist hier der Cupcake-Stanzer, der leider nicht mit dem Eckstanzer zusammen gebraucht werden kann =(
die Strasssteine sind mit dem neuen i-rock-tool befestigt, das ich aber schon ein paar Tage daheim hatte, aber noch selten eingesetzt hab. Funktioniert sehr gut!

Die Papiere sind wieder Resten;
den Magnolia-Stempelabdruck habe ich mal (schon länger her) nur in Schwarztönen coloriert (Touch-Stifte, wie copics)
oben mit 3D-Pads befestigt

Das hier ist ne Easel-Card. Allerdings nur 3" breit, nicht 6 (quadratisch).
Hier neu ist der Bordürenstanzer,
Bin nicht ganz so glücklich über das ausgeschnittene Motiv, aber es war einfach zu breit für das orange Matt-Papier.
Coloriert mit Twinklings
Spruch gemacht mit dem ATP-Label-Writer und einem 3/8"Streifen CS.

Easel-Cards kann man aufstellen; innendrin hab ich ein Stück geprägtes CS.
die beiden Brads halten den Deckel der Karte fest.
ich glaube, die Embossing-Schablone hab ich auch noch so gut wie nie benutzt *schmunzel*

Wenn niemand will... Karte inkl. WS/Tutorial

zwing ich niemanden, dann verbrat ich mein Give-away eben zu Karten und das Material kommt so unter die Leute =)

A propos Karten.
Wollte ich letzte Woche schon zeigen, da funzte es aber mit dem Hochladen nicht.
Kleiner WS inkl. Ergebnis.



Mit nicht permanentem Kleber einen Streifen auf ein Restepapier machen


Darauf die jeweils gleich breiten Streifen gemustertes Papier an kleben.
Sie müssen oben nicht bündig sein, ruhig auch echt verschieden lang.

Wie man webt, muss ich glaubs nicht erklären, oder?
Einmal drunter, einmal drüber...
oben rutscht nix raus, da fixiert

Wenn fertig, mit einem anderen Restepapier auf der Rückseite fixieren, also festkleben.

so siehts dann von vorne aus; hier seht ihr rechts, warum es nicht unbedingt bündig sein muss..
die Enden der Streifen jetzt auf unterschiedliche Längen kürzen.

Das ist die fertige Karte. Den Stempelabdruck habe ich in Orsingen gemacht, der Stempel gehört Patty *wink*

Das Blumen-Embelli ist aus einem Scrap-Café-Kit, das PP sind diverse Resten.
coloriert mit H20-Twinklings, die Krone hab ich be-stickled =)

Freitag, 8. Oktober 2010

Freitags-Füller

1. Wenn ich morgen im Lotto gewinnen würde , und es genug wäre, würde ich dem Liebsten das Auto schenken, das er sich gestern online zusammengestellt hat =)



2. Dass ich nicht raus muss, das ist das Beste an kalten Herbstabenden .


3. Im Kino hab ich letzte Woche "Despicable Me" Edf gesehen, HAMMER! Als nächstes würde ich gerne den Facebook-Film sehen.

4. ??? aber ich habe keine Lust dazu .


5. Zum Wachwerden , naja, das ist nicht das Gleiche wie "geweckt werden" (dazu brauchts bei mir nicht viel). Aber zu Wachwerden brauchts bei mir noch weniger, bin ziemlich zu gebrauchen nach dem Aufwachen. Aber wenn ich müde bin, dann kann man mich vergessen.


6. Zuwenig von etwas ist manchmal auch zuviel.


7. Was das Wochenende angeht,
heute Abend freue ich mich auf aufs gemeinsame Einkaufen mit dem Liebsten in der neuen Migros an der Industriestrasse in Dietlikon,
morgen habe ich ein Scraptreffen geplant
und Sonntag möchte ich mir mal wieder nichts vornehmen, vllt TV/DVD schauen und dazu häkeln, die Granny wartet!


Vorlagen as usual bei Barbara.