... bei Jenikra.
Sie eröffnet ein Lädchen und möchte ihr Glück mit uns teilen.
Noch bis 15.1.
Montag, 10. Januar 2011
Freitag, 7. Januar 2011
Neujahrsschlitteln in Filzbach
Ist morgen schon ne Woche her, aber ich wollts trotzdem festhalten:
Ich war am Neujahrssamstag mit 2 meiner Schwestern, jeweils ihrem Freund/Mann und der Mutter des Freundes in Filzbach, Kerenzerberg, oberhalb des Walensees zum Schlitteln.
Es war herrlich! Der 7km lange Weg liegt zwar auf der Nordseite, darum wurde uns beim Rauffahren im Sessellift doch recht kühl. Wir fürchteten, dass wir als Eiszapfen unten ankommen würden. Aber schon nach wenigen Minuten auf dem Schlitten war die Kälte vergessen: was haben wir gelacht! Auf schweizderdeutsch: mir händ goissed! oder geussed?
Wie heisst das auf hochdeutsch? Gequiekt? Kommt zumindest onomatopoetisch hin, wenn ihr euch Ferkel vorstellt =)
Vom Festhalten und Bremsen (z.T. auf Eis!!!) wurd uns extrem schnell warm!
Schlitten kann man mieten, der auf dem untersten Bild ist noch von uns daheim, von damals, 1990 etwa... ihr sehts dem Neongelb an ;)
Wir waren nach 12 Uhr da, haben eine Halbtageskarte gelöst für den Sessellift, ebenso für die Schlitten. Nach 2x hatten wir aber doch genug, ausserdem fährt er das letzte Mal um 16 Uhr hoch.
Das Essen im Restaurant oben war nicht so prickelnd. Getränke recht teuer. Aber je nu.
Ich war am Neujahrssamstag mit 2 meiner Schwestern, jeweils ihrem Freund/Mann und der Mutter des Freundes in Filzbach, Kerenzerberg, oberhalb des Walensees zum Schlitteln.
Es war herrlich! Der 7km lange Weg liegt zwar auf der Nordseite, darum wurde uns beim Rauffahren im Sessellift doch recht kühl. Wir fürchteten, dass wir als Eiszapfen unten ankommen würden. Aber schon nach wenigen Minuten auf dem Schlitten war die Kälte vergessen: was haben wir gelacht! Auf schweizderdeutsch: mir händ goissed! oder geussed?
Wie heisst das auf hochdeutsch? Gequiekt? Kommt zumindest onomatopoetisch hin, wenn ihr euch Ferkel vorstellt =)
Vom Festhalten und Bremsen (z.T. auf Eis!!!) wurd uns extrem schnell warm!
Schlitten kann man mieten, der auf dem untersten Bild ist noch von uns daheim, von damals, 1990 etwa... ihr sehts dem Neongelb an ;)
Wir waren nach 12 Uhr da, haben eine Halbtageskarte gelöst für den Sessellift, ebenso für die Schlitten. Nach 2x hatten wir aber doch genug, ausserdem fährt er das letzte Mal um 16 Uhr hoch.
Das Essen im Restaurant oben war nicht so prickelnd. Getränke recht teuer. Aber je nu.
könnt ihr die Nebelgrenze erkennen? |
das war sicher nicht das letzte Mal diesen Winter! |
Freitags-Füller
1. Man könnte meinen ___________ .
2. Der Samstag ist mein Lieblingstag der Woche, weil ich meistens ausschlafen kann, einkaufen gehen kann (wenn ich möchte), und ich noch einen ganzen freien Tag vor mir habe.
3. Ich möchte gerne einen Venti Chai lactosefrei intravenös, bitte. Wobei das ja auch schade ist: so krieg ich vom Geschmack gar nichts mit... dann doch zum Mitnehmen :)
4._ ist das Schönste, was ich bis jetzt in diesem Jahr gekauft habe. Hab noch nix richtig gekauft, erst mal bestellt... und so ein leckeres Lammrack zählt irgendwie nicht. Oder nötige Handschuhe zum Schlitteln.
5. Wir brauchen______________ .6. ______________ Übung.
7. Was das Wochenende angeht,
heute Abend freue ich mich auf Kreativ sein mit Hörbuch hören - oder faul sein,
morgenhabe könnte ich mal meine gesammelten und gehorteten Rezepte durchkucken, organisieren etc. geplant und Sonntag möchte ich noch geniessen, weil der Liebste für die ganze Woche nach Wien muss *sniff*.
Wie immer bei Barbara abgeholt.
2. Der Samstag ist mein Lieblingstag der Woche, weil ich meistens ausschlafen kann, einkaufen gehen kann (wenn ich möchte), und ich noch einen ganzen freien Tag vor mir habe.
3. Ich möchte gerne einen Venti Chai lactosefrei intravenös, bitte. Wobei das ja auch schade ist: so krieg ich vom Geschmack gar nichts mit... dann doch zum Mitnehmen :)
4.
5. Wir brauchen
7. Was das Wochenende angeht,
heute Abend freue ich mich auf Kreativ sein mit Hörbuch hören - oder faul sein,
morgen
Wie immer bei Barbara abgeholt.
Dienstag, 4. Januar 2011
Unboxing? Kenn ich...
Man hat was im Internet bestellt. Man hatte Freude (und ein klein wenig ein schlechtes Gewissen) beim Füllen des Warenkorbes. Man weiss vielleicht sogar, wann der Pöstler das Paket bringt.
Und dann ist es da. Ich gebe zu, meistens könnte ich nicht mehr den gesamten Inhalt der Bestellung korrekt widergeben. Umso grösser ist dann auch die Überraschung: ah ja, genau, das hatte ich ja auch bestellt!
Jedes einzelne Teil wird herausgenommen, gedreht, gewendet, betrachtet, Willkommen geheissen.
Das Ganze hat einen Namen: Unboxing. "Auspacken". Aber im Sinn von "liebevoll, hingebungsvoll, behutsam Auspacken".
Über den ersten Link bin ich überhaupt drauf gekommen, dass dieser Ritus einen Namen hat.
Gut, dass ich mich dabei filmen könnte, darauf bin ich allerdings noch nicht gekommen. Man muss ja nicht jedenSchwachsinn Trend mitmachen...
http://www.drs3.ch/www/de/drs3/themen/gesellschaft/233377.unboxing.html
Mit diesem hab ich kurz mal geliebäugelt, aber im Moment steht es eher weit unten auf der Wunschliste...
Ich freu mich schon auf meine nächsten Pakete =D
Und dann ist es da. Ich gebe zu, meistens könnte ich nicht mehr den gesamten Inhalt der Bestellung korrekt widergeben. Umso grösser ist dann auch die Überraschung: ah ja, genau, das hatte ich ja auch bestellt!
Jedes einzelne Teil wird herausgenommen, gedreht, gewendet, betrachtet, Willkommen geheissen.
Das Ganze hat einen Namen: Unboxing. "Auspacken". Aber im Sinn von "liebevoll, hingebungsvoll, behutsam Auspacken".
Über den ersten Link bin ich überhaupt drauf gekommen, dass dieser Ritus einen Namen hat.
Gut, dass ich mich dabei filmen könnte, darauf bin ich allerdings noch nicht gekommen. Man muss ja nicht jeden
http://www.drs3.ch/www/de/drs3/themen/gesellschaft/233377.unboxing.html
Mit diesem hab ich kurz mal geliebäugelt, aber im Moment steht es eher weit unten auf der Wunschliste...
Ich freu mich schon auf meine nächsten Pakete =D
Abonnieren
Posts (Atom)